PROJEKT PÄDAGOGIK UND RECHT
Sicherer in professioneller Erziehung
Navigationsmenü
Start
Kindeswohl
Kindeswohl konkret
Fachlich legitimes Verhalten
Handlungsleitlinien
QM- Prozess Handlungssicherheit
Spannungsfeld Kindesrechte- Erziehung
Macht- Machtmissbrauch
Zustimmung Sorgeberechtigter
Aufgaben Jugend-/ Landesjugendamt
Willkürverbot in der Verwaltung
Ombudschaft
Praxis
Doppelauftrag Erziehen- Aufsicht
Der Begriff „Gewalt“ in der Erziehung
Prüfschemata zulässige Macht
Prüfschemata anwenden
Praxisbeispiele
Reflexion
Grenzwertige Situationen
Praxisanleitung
Drei Stufen des Reglementierens
Partizipation
Freiheitsentzug
Freiheitsentzug: fachlich-rechtliche Sicht
Media
Newsletter
Service
Inhouse-Seminare
Projektinfos – Links
Kontakt – Interna
§ 1631b BGB
§ 1631b BGB